1648: Westfälischer Frieden und die traurige Kriegsbilanz

Der „Westfälische Friede“ von 1648 beendet den Dreißigjährigen Krieg. „Wie viel die Niederrodenbacher Einwohnerzahl gesunken war lässt sich nur annähernd am jährlichen Durchschnitt der Taufen, Trauungen und Sterbefällen im Ort schätzen. Von 1600 bis 1620 hatte es jährlich durchschnittlich 17 Taufen, 5 Trauungen und 11 Sterbefälle gegeben (unter Ausschaltung der Pestjahre 1606/07).“ In den Jahren 1640 bis 1655 lagen die entsprechenden Zahlen nach Stübing um zwei Drittel niedriger. „Damit ist ziemlich sicher erwiesen, dass der größere Teil der Einwohner des Dorfes im Kriege zugrunde gegangen war“.

Quelle: Stübing in „Hanau Stadt und Land“, 1954, S. 368